10.05.2005 Gedächtnistraining
10.05.2005
C: der Kopf
B: Die darunterliegenden Brüste
A: Der Rock der unter den Brüsten beginnt und mit den Beinen endet
Einige von diesen Begriffen wurden schon genannt aber nie in diesen Zusammenhang gestellt.
Ich schreib besser trotzdem ein Gedicht:
Wandern- durch die Zeit
Vergessener Träume
Damals- zu allem bereit
Bestiegen wird Bäume
Der Blick ging noch weit
Jetzt engen ihn Räume
(nur eine Strophe aber in der Kürze liegt die Würze:)
Zahl: I II III der Unterschied zwischen diesen 3 Zeichen besteht nicht in der Forn sondern in der Häufigkeit ihrer Wiederholung. Würde man so weiterzählen würde es ziemlich schnell unübersichtlich werden. IIII IIIII IIIIII IIIIIII je größer der Haufen aus Strichen wird desto schwerer wird es ihn von dem Vorgänger zu unterscheiden, deswegen haben menschen symbole erfunden um die ganze sache zu vereinfachen.
I=1-sprich eins
II=2-sprich zwei
III=3-sprich drei
von diesen Symbolen gibt es nur so viele wie Finger an der Hand sind, wenn man mehr Striche oder allgemein gleiche Dinge zusammen beschreiben will, benutzt man die Zeichen noch einmal um die benötigten Hände anzuzeigen.
zum beispiel
IIIIIIIIIII - man benötigt alle 10 Symbole und noch eines mehr 11
Zählen: um das vorherige zu begreifen muss man zuerst wissen was zählen ist: zählen ist immer ein strich mehr dazu. So muss man sich nur merken in welcher Reihenfolge die Symbole benutzt werden.
0,1,2,3,4,5,6,7,8,9
naja so ähnlich zumindest...
C: der Kopf
B: Die darunterliegenden Brüste
A: Der Rock der unter den Brüsten beginnt und mit den Beinen endet
Einige von diesen Begriffen wurden schon genannt aber nie in diesen Zusammenhang gestellt.
Ich schreib besser trotzdem ein Gedicht:
Wandern- durch die Zeit
Vergessener Träume
Damals- zu allem bereit
Bestiegen wird Bäume
Der Blick ging noch weit
Jetzt engen ihn Räume
(nur eine Strophe aber in der Kürze liegt die Würze:)
Zahl: I II III der Unterschied zwischen diesen 3 Zeichen besteht nicht in der Forn sondern in der Häufigkeit ihrer Wiederholung. Würde man so weiterzählen würde es ziemlich schnell unübersichtlich werden. IIII IIIII IIIIII IIIIIII je größer der Haufen aus Strichen wird desto schwerer wird es ihn von dem Vorgänger zu unterscheiden, deswegen haben menschen symbole erfunden um die ganze sache zu vereinfachen.
I=1-sprich eins
II=2-sprich zwei
III=3-sprich drei
von diesen Symbolen gibt es nur so viele wie Finger an der Hand sind, wenn man mehr Striche oder allgemein gleiche Dinge zusammen beschreiben will, benutzt man die Zeichen noch einmal um die benötigten Hände anzuzeigen.
zum beispiel
IIIIIIIIIII - man benötigt alle 10 Symbole und noch eines mehr 11
Zählen: um das vorherige zu begreifen muss man zuerst wissen was zählen ist: zählen ist immer ein strich mehr dazu. So muss man sich nur merken in welcher Reihenfolge die Symbole benutzt werden.
0,1,2,3,4,5,6,7,8,9
naja so ähnlich zumindest...
Imke-Hinrichsen - 19. Mai, 21:34
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://imkehinrichsen.twoday.net/stories/704078/modTrackback